
FREIMAUREREI
Freimaurer sind Männer und Frauen, die sich in Logen als Brüder und Schwestern zusammenschliessen, um durch Arbeit an sich selber persönlich zu reifen. Ziel dieser charakterlichen Entwicklung ist, menschliche Werte wie Toleranz, Gleichheit, Geschwisterlichkeit, Freiheit und Verantwortung zum Grundprinzip des Denkens und Handelns im Alltag werden zu lassen zum Wohle alles Lebens auf Erden.
Als Weg für diese Entwicklungsarbeit an sich selber dienen regelmässige rituelle Arbeiten der Loge im Tempel. Als Werkzeuge dienen Symbole, die grösstenteils der alten Tradition des Dombaus entliehen sind.
So wird z.B. der Mensch symbolisch als „rauher Stein“ betrachtet, der durch rituelle geistige Arbeit an sich selber „mit Hammer und Meissel“ sich seiner Ecken und Kanten bewusst werden und diese glätten kann, um sich als „wohlgeformten Quader“ in den „Tempel der Humanität“ einzufügen.
Diese und viele andere Symbole nutzen Freimaurer, um grössere Zusammenhänge, die das Leben auf Erden beeinflussen, dem blossen Auge und der raschen Betrachtung aber normalerweise verborgen bleiben, zu versinnbildlichen. Die regelmässigen rituellen Arbeiten dienen der Verinnerlichung dieser Zusammenhänge.
Häufig gestellte Fragen
Ausführlichere Antworten auf noch mehr Fragen finden Sie. im Freimaurer-Wiki.